CODE-DE bietet vielfältige Unterstützungen für Nutzer. Zum Beispiel werden regelmäßig unterschiedliche Online-Schulungen angeboten. Unter dem Menüpunkt "Schulung" auf der Hilfeseite können zeitnah nach der jeweiligen Veranstaltung die Präsentationsfolien heruntergeladen werden. Zusätzlich gibt es hier die Möglichkeit, über einen Link die Aufzeichnungen der einzelnen Schulungen abzurufen. Über die hier publizierten Schulungstermine hinaus, können CODE-DE Nutzer auch individuelle Termine in eigenen Räumlichkeiten anfragen.
Das CODE-DE-Supportangebot umfasst auch online verfügbare Informationen wie Handbuch, FAQ, Glossar und eine wachsende Bibliothek von E-Learning-Modulen. Ein deutsch- und englischsprachiger Helpdesk steht per E-Mail und Telefon (werktags von 9:00 - 17:00 Uhr) zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben oder gerne Unterstützung bei der Registrierung auf CODE-DE oder bei der Anmeldung zu einer Online-Schulung erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
Ab sofort bietet CODE-DE ein moderiertes User Forum für den Austausch der Nutzer untereinander. Registrierte CODE-DE Nutzer können die Posts anderer Nutzer lesen und kommentieren, sowie eigene Diskussionen starten. Der Bereich "News" ist dagegen für alle Nutzer sichtbar, unabhängig davon ob sie auf CODE-DE registriert sind oder nicht.
Dieses auf EO-Lab angebotene Online Seminar ist auch für die Nutzenden von CODE-DE interessant, da die EuroCrops-Daten auch Teil des CODE-DE Portfolios sind.
EuroCrops ist ein europaweit harmonisierter und maschinenlesbarer Datensatz, der mit einer hohen räumlichen Genauigkeit den Anbaustatus von Kulturpflanzen wiedergibt. Der Datensatz stellt eine wertvolle Grundlage zur Entwicklung von automatischen Verfahren zur Vegetationsklassifikation aus multispektralen und multitemporalen Satellitendaten dar und dient insbesondere als Trainingsdatensatz für KI Modelle.
Ziel des Online Seminars "EuroCrops" ist zu zeigen, wie Nutzende davon profitieren, wenn sie EuroCrops zusammen mit der Rechenleistung von EO-Lab und den Sentinel-Datensätzen nutzen.
Datum: 15. Juni 2023
Uhrzeit: 13:30
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Englisch
Hier finden Sie wichtige Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Schulungen oder Wartungsarbeiten.